"Lieber verzichten"

Sternsinger: Immer öfter ohne schwarzen Balthasar

Österreich
29.12.2016 16:40

Die Heiligen Könige sind österreichweit gern gesehene Besucher. Bis 8. Jänner sind heuer wieder 85.000 Mädchen und Buben unterwegs, um eifrig Spenden für die Ärmsten der Armen zu sammeln. Im Schnitt 190 Euro ersingt jedes Kind im Rahmen der Aktion. Wer den Sternsingern begegnet, wird aber immer öfter feststellen, dass der dunkelhäutige Balthasar fehlt.

Zwei Drittel der Kinder, die in die Kostüme von Caspar, Melchior und Balthasar schlüpfen, sind Mädchen. "Wir bekamen die Empfehlung, auf den geschminkten Mohr lieber zu verzichten", sagt eine Wiener Jungscharbetreuerin, die mit einer Gruppe ausschließlich hellhäutiger Könige unterwegs ist.

"Kein Beschluss", aber Diskussionen
"Es gibt keinen Beschluss der österreichischen Jungschar dazu", erklärt Georg Bauer von der Katholischen Jungschar. Allerdings gebe es schon interne Diskussionen darüber, da es bereits Proteste seitens afrikanischer Mitbürger wegen schwarz geschminkter Kinder gegeben habe. Auch einige Eltern lehnen den dunkel geschminkten König ab.

Martina Münzer, Kronen Zeitung/red

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt