Die Inntal- (145 km) und die Brennerautobahn (35 km) in Tirol sind Italien-Urlaubern wohl bekannt. Ab Donnerstag heißt es auf diesen Autobahnen besonders gut aufpassen. Es gilt nämlich - wie berichtet - großteils generell Tempo 100. Konkret zwischen Kufstein und Zirl sowie Karrösten und Zams auf der Inntalautobahn und zwischen Innsbruck und der Mautstelle Schönberg auf der Brennerautobahn.
Gegner von Tempo 100 sprechen von Abzocke
Die Maßnahme ist zum einen ob ihrer Wirkung sehr umstritten, zum anderen aber auch deshalb, weil es für Temposünder auf Basis der Verordnung zum Immissionsschutzgesetz Luft (IG-L) weit höhere Strafen als nach der Straßenverkehrsordnung gibt. Ein Beispiel zeigt das deutlich: Fährt ein Autolenker bei IG-L um 21 km/h zu schnell, muss er 80 Euro zahlen. Auf den anderen Teilen der Autobahn in Tirol kommt er beim gleichen Vergehen mit 50 Euro davon. Gegner von Tempo 100 sprechen von reiner Abzocke. Die Geschwindigkeitsbremse in Tirol ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.