Jetzt gelesen
(Bild: VBW)
Jede Minute eines Tages stellt eine Wahl zwischen konkurrierenden Möglichkeiten dar. Jedoch gibt es „klare Wendepunkte“, an denen der Nutzen einer Aktivität abnimmt und die Kosten für diese steigen. (Bild: Krone KREATIV/BillionPhotos.com, Awesome – stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
Glücklicher leben
Forscher fanden die Formel für Ihren perfekten Tag
Papst Franziskus starb offiziellen Berichten zufolge an einem Schlaganfall. (Bild: Krone KREATIV/AP stockadobe.com)
Krone Plus Logo
Warnzeichen erkennen
Nach Papst-Tod: Fakten zum Schlaganfall
(Bild: KMM)
Österreich
Symbol austria
(Bild: KMM)
Politik
Sport
Stars & Society
Unterhaltung
Kultur
Digital
Krone Plus Logo
Militärs alarmiert
US-Drohnenhersteller vor „Made in China“-Problem
Digital
Krone Plus Logo
KI-Kommunikation
Was Höflichkeit bringt – und was sie uns kostet
Web
Krone Plus Logo
Vision-Pro-Nachfolger
Tim Cook macht nächste Apple-Brille zur Chefsache
Digital
(Bild: KMM)
Community
das freie Wort
Patientenlenkung
Die ÖGK will künftig den Zugang zum Facharzt und Fachambulatorien stärker steuern. Ein Anreizsystem soll die Patienten motivieren, im Krankheitsfall notwendige Behandlungen beim Hausarzt zu beginnen. Ein weiterer Versuch, das überlastete Gesundheitssystem funktionsfähig zu erhalten. Rund 50 Mrd. Euro werden zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit aufgewendet. Die Bedarfsträger müssen trotzdem lange Wartezeiten bis zur Behandlung oder Operation in Kauf nehmen und sind verärgert über die Situation. Die Patientenlenkung durch ein Anreizsystem könnte eine Entlastung für das Gesundheitssystem bringen. Doch ohne Strukturänderungen wird das trotz mancher Mängel gute Gesundheitswesen auf Dauer nicht abgesichert und finanzierbar sein. In allen Bereichen besteht massiver Reformbedarf, doch außer minimalen Anpassungen traut sich die Politik nicht, notwendige Strukturänderungen vorzunehmen. Politiker und Kassenexperten informieren sich in anderen Ländern über neue Wege im Gesundheitsbereich, gute, machbare Konzepte und Ideen werden kaum übernommen. Zu verkrustet sind die Strukturen, zu unkoordiniert die Abläufe und zu unbekannt die enormen Geldflüsse. Gleich wichtig wie die Patientenlenkung sind die Prävention und das Bewusstsein der Menschen, eigenverantwortlich zur möglichst langen Erhaltung der Gesundheit beitragen zu können. Prävention, gesunde Lebensweise und bedarfsorientierte Behandlung sind die Voraussetzungen, auch weiterhin eine gute Gesundheitsversorgung zu sichern.
Franz Peer
das freie Wort
Das soll sinnvoll sein?
Was ist der ÖGK wieder eingefallen? Jetzt soll man, bevor man zum Facharzt geht, den Hausarzt aufsuchen, der dann eine Überweisung ausstellt. Dann müssen aber zwei bezahlt werden. Das soll sinnvoll sein? Außerdem dauern die Schmerzen dann länger an.
Peter Hoch
das freie Wort
Überweisung
Patientenlenkung, allein, wie sich das anhört. Als wären wir alle zu dumm, selbst zu entscheiden, wann wir zum Facharzt gehen. Hinzu kommt, dass man sich dann wieder beim Hausarzt anstellen darf, nur um eine Überweisung zu bekommen. Und was mach ich, wenn mein Hausarzt der Meinung ist, meine Beschwerden erfordern keinen Facharzt? Dann werde ich für seine Meinung möglicherweise abgestraft? Politiker unseres Landes, lernt endlich mal, praktisch zu denken.
Annemarie Senz
Tierecke
Gesund & Fit
Florian beim Zeichnen und mit seinem Papa Thomas im Rehazentrum „kokon“. (Bild: Krone KREATIV/Wenzel Markus)
Krone Plus Logo
Zerebralparese
Tapfer kämpft Florian gegen die schwere Krankheit
Orthopäde Dr. Auen-Scheiblhofer testet die Beweglichkeit des Knies seines Patienten Franz Steger. (Bild: Krone KREATIV/Roland Hölzl)
Krone Plus Logo
Moderne Technik
Arthrose: „Neues“ Knie rettete Franz (53) den Job
Freizeit
Das „Sperm Racing“ lädt zum Fruchtbarkeits-Wettlauf. (Bild: Krone KREATIV/youtube.com/sperm racing, Vink Fan - stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
Premiere in den USA
Sportspektakel: Wer hat das schnellste Sperma?
Im beschaulichen Leogang steht ein Bauernhaus samt 24 Hektar Grund zum Verkauf – für 6,9 Millionen Euro. (Bild: Krone KREATIV/Roland Hölzl, Christof Birbaumer)
Krone Plus Logo
Bedenken in Leogang
Fällt hier bald Bauernland in Spekulanten-Hand?
Kulinarik
Abspielen
LIVE
Symbol LiveSymbol Musik
Logo KroneTV TV
Logo KroneTV Radio
Aufklappen
Stummschalten
Vollbild
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt