Jetzt gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
Finanzguru Warren Buffett weiß, wie man Vermögen aufbaut. (Bild: Krone KREATIV/AP/Nati Harnik, Stock Adobe)
Krone Plus Logo
Mit kleinem Budget
Investieren wie Superreiche: SO lohnt sich das!
Im Lotto zu gewinnen, kann den ein oder anderen Glückspilz schnell zum Pechvogel machen. (Bild: Krone KREATIV/adobestock)
Krone Plus Logo
Plötzlich Millionär
Lotto-Gewinner erzählen vom „Fluch“ des Geldes
(Bild: KMM)
Österreich
Symbol austria
(Bild: KMM)
Politik
Trump und das Sternenbanner: Mehr Liebe geht nicht – als Show für sein Publikum. (Bild: picturedesk)
Krone Plus Logo
Nicht nur Alaska
Gewalt & Geld: Wie USA Amerika in Besitz nahmen
Sport
Kitesurf-Olympiasieger Valentin Bontus hob bei der Trofeo Princesa Sofia vor Mallorca ab wie ein Flugzeug. (Bild: Sailing Energy/Trofeo Princesa Sofia)
Krone Plus Logo
Hirscher-Team im Boot
Wild! Olympiasieger Bontus hob ab wie ein Flugzeug
Sport-Mix
Jubel bei Leon Grgic nach dem Tor gegen Rapid. (Bild: Pail Sepp)
Krone Plus Logo
Fans feiern Grgic
Warum Sturm-Juwel nach Tor für Enttäuschung sorgte
Steiermark
Vier gewinnt: Pierre Kalulu (re.) kickt bei Juventus mit Khefren Thuram. (Bild: AFP/AFP or licensors)
Krone Plus Logo
Besonderes Kleeblatt
Diese vier Brüder sind alle Profi-Kicker
Fußball International
Stars & Society
Unterhaltung
Die britische Thrillerserie „Adolescence“ um einen minderjährigen Mörder ist weltweit zum Überraschungshit auf Netflix avanciert. (Bild: Netflix)
Krone Plus Logo
13-jähriger Killer
„Adolescence“: Wie Netz Frauenhasser heranzüchtet
Kultur
Digital
Krone Plus Logo
„Mario Kart“ probiert
Switch 2: So fühlt sich neue Nintendo-Konsole an
Digital
Krone Plus Logo
Roboter-Liebe
Österreicher zeigt Sex der Zukunft in Cyberbordell
Digital
Krone Plus Logo
Duell der Magier
Kann Honor auch mit seinem Magic 7 Pro verzaubern?
Digital
(Bild: KMM)
Community
das freie Wort
Demagogen an der Macht
Wie erwartet oder befürchtet, irrlichtert Donald Trump durch die Welt. Seine Entscheidungen stellen die Weltordnung infrage, er schickt die Wirtschaft und Aktienkurse auf Talfahrt und richtet befreundeten Staaten aus, dass er nicht bereit sei, diese zu verteidigen. Sein Wegbegleiter Elon Musk zerstört die US-Administration, kauft Wählerstimmen und gebärdet sich auf offener Bühne wie ein ausgeflippter Halbstarker. Dass sich Trump und Musk gegenseitig in den Himmel loben, ist peinlich, kindisch, aber auch gefährlich. Beide Soziopathen betrachten sich als das Maß der Dinge und agieren ganz so, als gehöre die Welt ihnen ganz allein. Doch die Wähler wussten, was sie erwartet. Mit deutlicher Mehrheit wurde Donald Trump zum Präsidenten gewählt, die Wähler wollten diese Politik. Die Entscheidung fiel in der Wahlzelle. Ähnlich wie Donald Trump agiert der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán. Er bekämpft die Opposition, behindert die Medien und ist nur gegen Milliardenzahlungen aus der Europäischen Union bereit, die Entscheidungen der anderen Mitglieder mitzutragen. Er ist Freund und Bewunderer von Donald Trump und Wladimir Putin und holt sich China als Investor in sein Land. Die Politik der Europäischen Union trägt er nur dann mit, wenn seine nationalistisch ausgerichtete Partei davon profitiert und er seine Interessen durchsetzt. Er winkt Asylsuchende durch, verhängt Strafsteuern gegen ausländische Handelsketten und missachtet ganz offen europäisches Recht. Doch auch Viktor Orbán wird von den Menschen gewählt, auch hier trifft der Wähler die Entscheidung über die Zukunft des Landes und der Bevölkerung. Populisten, Demagogen und Volksverführer haben weltweit Hochsaison. Mit unhaltbaren Versprechen, maßlos überzogener Selbstdarstellung und Aufkündigung bisher gültiger Regeln des Zusammenlebens bieten sie einfache Lösungen für komplexe Herausforderungen. Und zu viele Wähler fallen auf diese unehrliche Politik der Massenverführung herein. Einmal an der Macht, bauen diese machtbesessenen Politiker ihren Staat um, beseitigen die demokratischen Grundpfeiler und sorgen dafür, dass sich kaum jemand traut, Kritik auszusprechen oder gegen die Entwicklung anzukämpfen. Die Zukunftsentscheidung der Menschen liegt bei den Wählern in den Wahlzellen. Dort wird entschieden, welche Politiker, welche Partei an die Macht kommt, der Wähler hat die Entscheidung, wohin die Reise geht. Die Absichten der Demagogen und Massenverführer sind leicht erkennbar, ihre unsägliche Politik leicht zu durchschauen. Der Wähler entscheidet mit dem Stimmzettel über die Zukunft des Landes und der Bevölkerung. Niemand darf sich über die Politik gewählter Demagogen und autoritär ausgerichteter Massenverführer entsetzt zeigen. Diese werden trotz Ankündigung ihrer unsäglichen Politik durch den Stimmzettel an die Macht gebracht.
Franz Peer
das freie Wort
Das ist rechtes Versagen
Wieder einmal haben rechte Führungspersonen gezeigt, dass mit Populismus nichts erreicht werden kann. Trump und Musk haben auf ganzer Linie versagt. Die Amis werden am meisten verlieren, und das werden beide Herren nicht durchstehen. Die Börsen haben schon um Hunderte Milliarden Dollar nachgegeben, und die Amerikaner haben ihre Altersvorsorge an der Börse angelegt. Aber so funktioniert nun mal rechte Politik, große Klappe, alles versprechen, und wenn es an das Halten geht: versagen!
Helmut Eicher
das freie Wort
Was von Trumps Versprechungen blieb
Bisher hat US-Präsident Donald Trump die vor seiner Wahl groß ankündigten Vorhaben, wie die Beendigung des Ukrainekrieges und jenem im Nahen Osten, nicht wahr machen können. Auch seine geplante Okkupation Grönlands und die Kontrolle über den Panamakanal dürften sich als Rohrkrepierer erweisen. Gelungen ist ihm allerdings, mit seiner schwachsinnigen Zollpolitik einen internationalen Wirtschaftskrieg auszulösen und die Börsen zum Absturz zu bringen, was vielen US-Bürgern, die bekanntlich traditionell einen Teil ihres ersparten Geldes in Aktien anlegen, die Augen über ihren Präsidenten und seine angeblichen Fähigkeiten nun endgültig öffnen dürften. Welcher immense wirtschaftliche Schaden auch von einzelnen Personen angerichtet wird, wenn sie an den Hebeln der Macht sitzen, zeigt die Causa Trump. Interessant wäre zu erfahren, wie Psychiater die Person Trump einschätzen.
Franz Köfel
Tierecke
Gesund & Fit
Orthopäde Dr. Auen-Scheiblhofer testet die Beweglichkeit des Knies seines Patienten Franz Steger. (Bild: Krone KREATIV/Roland Hölzl)
Krone Plus Logo
Moderne Technik
Arthrose: „Neues“ Knie rettete Franz (53) den Job
Spitzensport ade – trotzdem erfolgreich als Tennistrainerin: Anna-Lena Neuwirth. (Bild: Krone KREATIV/Anna Lena Neuwirth)
Krone Plus Logo
„Ist eh nur psychisch“
Jahrelang machte ihr Tinnitus das Leben zur Hölle
Freizeit
Kulinarik
Abspielen
LIVE
Symbol LiveSymbol Musik
Logo KroneTV TV
Logo KroneTV Radio
Aufklappen
Stummschalten
Vollbild
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt