Konzept bis 2009

Ärzte fordern Medizin-Uni in Linz

Oberösterreich
08.05.2008 20:31
„Wir müssen Wien enorm unter Druck bringen“, gibt sich Franz Aichner, der Präsident der Medizinischen Gesellschaft OÖ, kämpferisch. Gemeinsam mit der Ärztekammer will man die Bundespolitik doch noch überzeugen: Linz braucht dringend eine Medizin-Uni.

„Am liebsten hätten wir eine öffentliche Uni, aber für den Anfang würden wir uns auch mit einer Privatuniversität begnügen“, gibt sich Ideengeber Josef Kramer, Ex-Präsident der MGOÖ „bescheiden“.

Jedenfalls ziehen die Ärzte nun an einem Strang und wollen bis Ende 2009 der Politik ein Konzept vorlegen, mit dem ein Beginn des Medizinstudiums schon 2010 möglich wäre. Der Grund für die Eile: „In 10, 15 Jahren wird es einen Ärztemangel geben. Derzeit werden pro Jahr 800 Mediziner in Österreich fertig, gebraucht werden 1000, im Jahr 2019 werden es 1600 sein“, so Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser. Zwar studieren gerade 15.000 Oberösterreicher in Wien, Graz oder Innsbruck Medizin. Doch viele bleiben am Studienort oder gehen ins Ausland. Außerdem seien gegenwärtig bereits 70 Prozent aller Medizinstudenten weiblich, weshalb „viele Teilzeitstellen nötig werden“.

Eine Variante der öffentlichen Uni wäre eine Finanzierung durch Stadt und Land, der Bund würde später einsteigen. Bei einer Privat-Uni als Übergang könnten nur die besten 80 Bewerber dabei sein, die Gebühren wären „normal“.

 

Foto: Chris Koller

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt