Notebook-Test

Toshiba-Satellite mit DVD-Brenner

Elektronik
01.09.2003 22:15
Notebooks erobern Arbeitsplätze und Wohnzimmer: Doch nicht jedes der günstig angebotenen Geräte macht den Besitzer auch glücklich. Krone.at hat ein Notebook-Spitzenmodell von Toshiba getestet und geht der Frage nach: Zahlt es sich aus etwas mehr Geld in ein Notebook zu investieren?
Mit bereits rund 1.700 Euro liegt das Toshiba-NotebookSatellite 5200-902 preislich im mittleren Bereich. Den Unterschiedder Oberklasse merkt man gleich: Während günstige Geräteoft eine enorm hohe Hitze- und Geräuschentwicklung aufweisen,bleibt das Toshiba-Gerät stets cool und flüsterleise.Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen - ein USB-Disketten-Laufwerkund eine Fernbedienung gehört normalerweise nicht zur Grundausstattungeines mobilen Computers. Bei Toshiba ist das jedoch Standard.Auch Bluetooth-Funktionalität ist bereits an Bord, Wireless-LANist nur durch Aufrüstung mittels PCMCIA-Karte (nicht enthalten)möglich. 
  
Multimedia-Stärken und DVD-Brenner
Während die meisten Gerätehersteller geradebei den Sound-Boxen sparen, bietet das Satellite-Notebook hervorragendenvirtuellen Raumklang. Aber auch unter der Haube steckt einiges:Die 2,2GHz des Pentium4 sind zwar nicht mehr das Nonplusultra,aber für alle gängigen Anwendungen und Spiele ausreichend.Der nVIDIA GeForce FX Go 5600 Grafikchip sorgt auch bei Spielenfür tolle Grafikperformance. Das 15''-Display bietet hohenKontrast und schnellen Grafikaufbau. Ein weiteres Highlight istder integrierte DVD-Multiformat-Brenner, der das Lesen als auchdas Beschreiben aller gängigen CD- und DVD-R Formate erlaubt.Die 80 GB Festplatte bietet reichlich Platz für Daten undaller Art. 
  
Auch die Stärksten haben Schwächen
Als etwas lästig erweist sich das integrierteLCD-Touchpad, mit einer dritten Taste, die durch versehentlichesDrücken ständig ein Menü für Zusatzfunktionenaufruft und die Mausfunktion blockiert. Positiv ist die Unterschriften-und Notizeingabe-Funktion des cPad. Lästig hingegen ist dietypische Toshiba Sondertasten-Belegung. Windows-, Delete und andereTasten sind nicht dort, wo man sie normalerweise erwartet undstören bei den gewohnten Shortcuts. Der Cinch-Video-Ausgangist etwas unorthodox, und um das Bild am Fernseher oder am Projektorwiederzugeben muss man etwas herumspielen. 
  
Fazit: Wer sich einmal mit den Tückeneines Billig-Notebooks herumgeärgert hat, wird die Vorzügeeines solchen High-End-Gerätes schätzen. Die schnellerPerformance, toller Grafikkarte, riesiger Festplatte, DVD-Brennerund leise Kühlung machen das Satellite 5200-902 zu einerechten und noch dazu mobilen Desktop-Alternative. 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt