Tierschutz 2.0

US-Schüler nehmen virtuelle Frösche auseinander

Digital
15.07.2008 16:23
Schon mancher Frosch und viele Ratten haben für den Biologie-Unterricht ihr Leben gelassen, Tierschützer in den USA fordern daher eine Software für die Simulation von Tiersektionen. An der Wheeling Park High School in West Virginia (USA) ist das bereits Realität: Hier können die Schüler die Organe von Fröschen jetzt auf dem Bildschirm studieren.

Die Schüler setzen mit einem virtuellen Skalpell Schnitte und vernähen Wunden. Mit Hilfe von Animationen werden Körperfunktionen simuliert. An den US-Universitäten wird die Sektion von Tieren schon seit einiger Zeit von der Software abgelöst.

So war es 1982 noch an 107 von 124 Hochschulen üblich, Medizinstudenten Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Chirurgie mit Hilfe von Tierversuchen zu vermitteln. Heute geschieht dies nur noch an acht von 154 Hochschulen.

"Virtual Frog" soll Kinder vor Desensibilisierung schützen
Marylin Grindley von der "Society for the Prevention of Cruelty to Animals" (SPCA) in Ohio kritisiert, dass das Aufschneiden von Tieren die natürliche Sensibilität von Kindern abstumpfen lasse. "Ihnen wird vermittelt, dass wir keinen Respekt vor Tieren haben", sagt Grindley. In 14 US-Staaten gibt es auch schon Richtlinien, die es Schülern erlauben, eine Teilnahme an einer Sektion zu verweigern, ohne dass dies Auswirkungen auf ihre Biologienoten haben darf. Die SPCA setzt sich dafür ein, Alternativen zu Tierversuchen zu fördern. Sie spendet deswegen Sektions-Software wie "Virtual Frog" an Schulen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt