"Weihnachten 1985 hat Bernhard sein erstes Fahrrad vom Christkind bekommen. Ich kann mich erinnern, als wäre es gestern gewesen. Er war drei Jahre und wollte sofort ohne die Stützhilfe los", blickt Mutter Ingrid Kohl (Bildmitte mit Arbeitskolleginnen) stolz zurück.
"Die wichtigste Entscheidung traf mein Liebling dann mit 15. Damals beschloss er, Radprofi zu werden. Später übersiedelte er nach Klagenfurt", so die 52-jährige Bankangestellte, die derzeit kaum zum Arbeiten kommt, weil sie ständig nach Autogrammkarten gefragt wird: "Auch hier in der Filiale. Meine Kollegen unterstützen mich aber hervorragend, alle fiebern mit Bernie mit."
Vater Christian als Unterstützer in Frankreich
Genauso wie die Großeltern zu Hause in Wolkersdorf. Opa Adolf: "Wir werden bei seiner Rückkehr Transparente aufhängen." Und was macht der 26-jährige gelernte Rauchfangkehrer eigentlich so in seiner Freizeit? Am liebsten kocht er, und zwar italienische Gerichte wie Risotto. Unterstützung in Frankreich erhält er derzeit durch seinen Vater Christian, der mit einem Wohnmobil mitgereist ist - und vom 15-köpfigen Fanklub. "Aber der wird in den nächsten Wochen ja vielleicht noch Mitglieder begrüßen dürfen", lacht Mutter Ingrid.
Wo sie die entscheidende Königsetappe mitverfolgen wird? "Ich werde mich ablenken, aber sicher nicht fernsehen. Seitdem Bernie bei der Vuelta gestürzt ist, macht mich das alles viel zu nervös."
Von Gregor Brandl und Christian Samide, Kronen Zeitung; Foto: Martin A. Jöchl
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.