Alles "bleifrei"

Graz pumt 4 Millionen ¿ in neue Wasserleitungen

Steiermark
22.08.2008 17:58
Vier Millionen pumpt die Stadt Graz jährlich in die Sanierung brüchiger Wasserleitungsrohre. Großteils handelt es sich dabei um PVC-Rohre aus den 1970er-Jahren, die leichter platzen und daher ausgetauscht werden müssen. Seit heuer ist Graz übrigens auch frei von Bleirohren.
Das Wasserleitungsnetz in Graz umfasst 1.300 Kilometer, die Sanierung der alten Rohre hat in den vergangenen Jahren elf Millionen Euro verschlungen.

Graz ist "bleifrei"
Nun will die Stadt auch die übrigen Leitungen erneuern. Warum, erklärt Helmut Nickl, Direktor der Wasserwerke: "In der Landeshauptstadt gibt es jährlich bis zu 80 Wasserrohrbrüche, viele Risse werden nicht bemerkt - Unmengen an Wasser versickern so im Schotterboden des Grazer Beckens." Alte Bleirohre wurden bereits 2007 ausgetauscht, Graz ist somit "bleifrei".

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt