"Wunderwerk"

Steirische Fassadenkunst für die neue BMW-Welt

Steiermark
26.08.2008 10:32
Was haben architektonische "Gustostückerln", wie die Grazer Kulturhauptstadt-Bauten Murinsel und Kunsthaus, in Wien das Haas-Haus und diverse U-Bahn-Stationen oder die neue BMW-Welt und das BMW-Museum in München gemeinsam? Technologie und Konstruktion ihrer Aufsehen erregenden Fassaden. Sie sind Ergebnis steirischer Ingenieurskunst. Und sie haben die Stallhofener SFL GmbH über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht.
Das BMW-Museum - direkt vor dem 22stöckigen "Vierzylinder", der Firmenzentrale in München - ist ein architektonisches Wunderwerk, ebenso die neue BMW-Welt. Und sie sind die neuen Attraktionen der bayrischen Metropole. Dass auch Steirer maßgeblich Hand an die spektakulären Gebäude gelegt haben, das wissen aber nur wenige Eingeweihte.

SFL erhielt Autrag zur Fassadengestaltung
Die 1993 gegründete SFL GmbH (mit Sitz im steirischen Stallhofen) ist binnen weniger Jahre zu einem der führenden Anbieter in den Bereichen Fassaden- und Metallbau geworden. Sie hat den Auftrag zur Fassadengestaltung an Land gezogen. Und dafür viel Applaus eingeheimst, wie Geschäftsführer Johann Höllwart berichtet: "Wir sind immer auf der Suche nach Marktnischen und weiten unsere Geschäftsfelder mit Großprojekten wie diesen aus. Das hat uns in den ersten Jahren unseres Bestehens zu schnellem Wachstum verholfen."

"Nie stehenbleiben, immer weiterentwickeln"
600 Mitarbeiter beschäftigt das weiß-grüne Unternehmen mittlerweile, das 2002 die Firma Metallbau Treiber in Graz übernommen und sich so weiteres Knowhow angeeignet hat. Parallel dazu hat man auch in Ungarn, in Szombathely, einen Standort aufgebaut. Wichtig sei, dass man nie stehenbleibe, sich immer weiterentwickle, so das Credo des Firmenchefs, der mit berechtigtem Stolz auf eine Reihe prestigeträchtiger Projekte zurückblickt:

  • Konstruktion der Doppelfassade des Wiener Uniqua-Towers.
  • Neugestaltung von Wiener U-Bahn-Stationen.
  • Bau der Außenfassade des Semperit-F&E-Gebäudes in Wien.
  • Gestaltung des Son-O-House in Rotterdam.
  • Verglasungs-, Stahl- und Fassadenarbeiten an den beiden 2003er-Kulturbauten Murinsel und Kunsthaus Graz.
  • Fassadenprojekt beim Wiener Haas-Haus.

von Gerald Schwaiger und Gerhard Felbinger, "Steirerkrone"

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt