Der deutsche Regisseur Werner Schroeter, der mit dem Bürgerkriegsmelodram "Nuit de Chien" im Wettbewerb war, bekam von der Jury unter Präsident Wim Wenders einen Spezial-Löwen für sein Gesamtwerk zuerkannt. Mit dem Sonderpreis der sieben Juroren wurde das äthiopische Epos "Teza" von Haile Gerima geehrt, das wie Schroeters Film einen deutschen Produktionsanteil hat.
Der Silberne Löwe für die beste Regie ging an den jungen Russen Alexej German Jr. für "Papiersoldat". Der Filmemacher schildert in seinem dichten Werk mit außerordentlicher Kameraführung und einer frischen, engagierten Darstellertruppe die letzten Vorbereitungen auf den ersten bemannten Weltraumflug.
Beste Schauspieler
Als bester Schauspieler wurde der Italiener Silvio Orlando ("Il papà di Giovanna") mit einer "Coppa Volpi" bedacht. Orlando spielt in dem bizarren Familiendrama von Pupi Avati einen Vater, der sich vor seine aus Eifersucht mordende Tochter stellt. Als beste Darstellerin galt der Jury die Französin Dominique Blanc, die in "L'Autre" von Patrick Mario Bernard und Pierre Trividic eine Frau spielt, die mit der von ihr selbst gewählten Trennung nicht klar kommt.
Die beste schauspielerische Nachwuchsleistung sah die Jury des 65. Festivals in der Rolle, die Jennifer Lawrence in dem Streifen "The Burning Plain" des Mexikaners Guillermo Arriaga ablieferte.
Als Favoriten gehandelte Streifen wie Kathryn Bigelows Irak-Kriegsfilm "Hurt Locker", der japanische Animationsfilm "Ponyo on Cliff by the Sea" von Hayao Miyazaki und Jonathan Demmes Familiendrama "Rachel Getting Married" mussten sich dem Votum der Juroren beugen, die andere Filme bevorzugten.
Das Filmfest in Venedig gilt neben Berlin und Cannes als das weltweit wichtigste Festival. Es ging zum zweiten Mal in Folge ohne österreichische Beteiligung über die Bühne.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.