Böse Erinnerungen

Erdrutsch bedroht Weyregg am Attersee

Oberösterreich
05.11.2008 12:11
Ein Jahr, nachdem der Gschliefgraben in Gmunden ins Rutschen gekommen ist, bedroht nun eine weitere Erdbewegung eine oberösterreichische Gemeinde: In Weyregg am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) sind 20 Häuser von einer Rutschung in rund fünf bis sechs Meter Tiefe betroffen. Bürgermeister Hermann Staudinger bestätigte dies am Dienstag.

Die Situation sei derzeit nicht dramatisch, beruhigte der Bürgermeister. Wenn er in nächster Zeit stark regne, könne sie sich aber zuspitzen. Die Rutschung werde bereits seit zwei Jahren beobachtet und werde mit Sonden überwacht. Betroffen seien vor allem Zweitwohnsitze, erklärte Staudinger. Räumungen seien aber nach derzeitigem Stand nicht nötig.

Der Erdrutsch in Weyregg ist - ebenso wie jener im Gschliefgraben - kein Unbekannter für die Geologen: Bereits 1896 hätten italienische Experten zwei Tunnels und ein aufwendiges Drainagesystem gegraben, um den Hang zu entwässern, erzählte Staudinger. "Es hat 100 Jahre gut funktioniert." Nun sei es aber an der Zeit, erneut Maßnahmen zu ergreifen.

Die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) arbeite gemeinsam mit der Gemeinde daran, die Rutschung zu bremsen, schilderte der Bürgermeister. So seien Bäume geschlägert worden, um den Druck wegzunehmen. Mit Baggern grabe man Rinnen, die mit Schotter angefüllt werden, um das Wasser abzuleiten.

Bild: Gschliefgraben in Gmunden

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt