Sorge in Hainburg

“Baggerungen zerstören die Auen”

Österreich
17.11.2008 21:49
Riesenwirbel um gigantische Baggerungen im Bereich des Nationalparks bei Hainburg: Wie Naturschützer jetzt aufdeckten, wurden dort bisher bereits unfassbare eineinhalb Millionen Kubikmeter Schotter aus der Donau geholt. Und die Baggerungen im sensiblen Ökosystem sind noch lange nicht zu Ende.

Unbemerkt tuckern die Baggerschiffe der "Via Donau" regelmäßig den Strom hinunter. Mit eindeutigem Auftrag: möglichst viel Schotter aus dem Strom zu holen! "Die haben zwar einen Bescheid der Wasserbaudirektion, die Auflagen werden aber nicht eingehalten. Der Schotter müsste an genau bestimmten Stellen wieder gezielt in den Strom versenkt werden. Doch die Ablage erfolgt völlig unkontrolliert", schlägt Wolfgang Rehm von der Organisation "Virus" Alarm. Er prangert die fatalen ökologischen Folgen des Projekts an, das angeblich der Erhaltung der Schifffahrt dienen soll: "Der Wasserspiegel sinkt, das wertvolle Naturparadies trocknet aus."

Für Grün-Mandatarin Helga Krimser neuerlich Anlass, das flussbauliche Konzept in Frage zu stellen. Denn das 200-Millionen-Projekt sieht die Zugabe von Schotter vor. Um die Eintiefung der Donau zu stoppen.

Mark Perry, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt