Spielefest gestartet

Kids testen die neuesten Games im Austria Center

Wien
28.11.2008 16:50
Am Freitag ist der Startschuss für das Spielefest 2008 gefallen. Bis Sonntag können Jung und Alt im Austria Center Vienna in die Welt der Spiele eintauchen und prämierte Neuheiten testen. Organisator Ferdinand de Cassan erwartet mehr als 70.000 Besucher.

Unter den prämierten Games 2008 finden sich Taktik- und Strategiespiele ("Blox", "Deukalion"), ein Geographie-Quiz ("Globalissimo"), aber auch Steinzeit- ("Stone Age") und Weltraum-Abenteuer ("Race for the Galaxy", "Galaxy Trucker"). Die neuen Kinderspiele bestechen durch Spielwert genauso wie durch famoses Design ("Haselnuss Bande", "Lauras erste Übernachtung", "Auf die Schätze, fertig, los!"). In "Suleika", dem Hauptpreisträger, verwandeln sich die Spieler in Teppichhändler, die echte kleine Stoffteppiche auf dem Spielbrett auslegen, um die Gunst der Sultanstochter zu erobern.

Super Mario und Stefan Raab treten in der virtuellen Welt auf
Im 21. Jahrhundert dürfen auch elektronische Games auf einem Spielefest nicht fehlen. Große Erwartungen werden in das Wii-Spiel "Super Smash Bros. Brawl" gesteckt. Auch das Handy-Game "Schlag den Raab", die neuste Version des Kult-Spiels "Siedler" und das eindrucksvolle Entwicklungsgame "Spore" warten darauf, getestet zu werden. Eine Brücke zwischen Brettspiel und Elektronik schlägt "Yvio", das dadurch eine ganz neue Form von Spielerlebnis vermittelt.

Schafft wieder ein heimischer Spieleautor den Durchbruch?
Traditionsgemäß ist das Spielefest auch eines der wichtigsten Foren der internationalen Spieleautoren-Szene, zu der mittlerweile auch Österreich höchst bemerkenswerte Beiträge liefert. Immer wieder schaffen auch junge Nachwuchsautoren hier in Wien den Durchbruch.

Großes Rahmenprogramm für die Kleinsten
Auch den Kleisten wird im Austria Center mit Baby Born im Puppenzelt, den FurReal Friends im Plüschtier-Streichelzoo, einem Lego-Stand und digitalen Mal- und Bastelstudio sowie der Memory Wand einiges geboten. Zwischendurch sorgen Clown Poppo und TV-Animator Robert Steiner für Unterhaltung. Auch ein eigener Baby-Corner und ein Spiele-Kindergarten wurden eingerichtet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt