Ein Pensionist gesellt sich zu den Streikposten. Früher habe er bei der Post gearbeitet, "da war man noch wer", schwelgt der Mann in Erinnerungen. Die Privatisierung habe aus der einst angesehenen Institution einen "Chaosbetrieb" gemacht. "Natürlich" unterstütze er die Streiks. Die habe es früher zwar nicht gegeben, die immer schlechter werdende Situation rechtfertige aber die Maßnahmen.
"Kahlschlag kommt unwiderruflich"
Die überwiegend positiven Reaktionen der Kunden, die zum Teil mit großen Paketen wieder abziehen müssen, sind für die Postler sichtlich wohltuend. Der Blick in die Zukunft bleibt dennoch trüb: "Der Kahlschlag kommt unwiderruflich", sagte Toblier, der Betriebsratsvorsitzender von 35 Grazer Postämtern ist. Seiner Meinung nach könne nur eine politische Lösung die Post retten. Dem Management wird in der Belegschaft spürbar misstraut. Ein wichtiger Schritt wäre das angestrebte Volksbegehren, so Toblier - und drückt sogleich einer Interessierten eine Unterstützungserklärung mit der Bitte in die Hand, diese auszufüllen und bei der Gemeinde abzugeben.
"Geht's einfach mit den Chefs saufen"
Ein Mann mittleren Alters würde gerne zwei Erklärungen ausfüllen, so ärgern ihn die geplanten Schließungen und Entlassungen. Das geht zwar nicht, aber seine Frau dürfte sich wohl solidarisch zeigen, weshalb er noch ein Flugblatt mit Formular nimmt. Einen eigenwilligen Rat hat der Passant für die Streikenden auch parat: "Geht's mit den Chefs saufen und dann zieht ihr sie über den Tisch."
47 steirische Filialen betroffen
Insgesamt werden in der Steiermark 47 Postfilialen gestaffelt zwischen 5.00 und 17.00 Uhr jeweils einige Stunden bestreikt. Die Aktion sei von der Bevölkerung generell positiv aufgenommen worden, die Maßnahme werde als "gescheit" angesehen, sagte Manfred Zierer, Landesvorsitzender der Postgewerkschaft. Warum sich die Steiermark mit den weitaus meisten bestreikten Filialen hervortue? "Die Frage ist, warum in den anderen Bundesländern nicht mehr dabei sind." Alle Mitarbeiter hätten sich freiwillig gemeldet, in der Schließzeit die Kunden zu informieren und Unterstützungserklärungen zu verteilen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.