"Tage des Zorns"

“Flammen & Citronen – Tage des Zorns”

Kino
17.12.2008 14:57
Kopenhagen, 1944: Dänemark ist seit vier Jahren von den Nationalsozialisten besetzt; unzufrieden mit den fremden Machthabern, mehrt sich der Widerstand innerhalb der Bevölkerung. Zwei, die für die Freiheit ihres Vaterlandes über Leichen gehen, sind Flame (Thure Lindhardt) und Citron (James-Bond-Bösewicht Mads Mikkelsen). Kaltblütig bringen sie jeden zur Strecke, den sie für einen Volksfeind halten, bis sie am Ende selbst die blutige Rechnung für all die Morde bezahlen müssen.

Attentäter mit Kultstatus könnte man die beiden Haupthelden vereinfacht bezeichnen, denn die Vita der Männer kennt heute noch jeder Däne. Aber so simpel ist es nicht, wie Regisseur Ole Christian Madsen in dieser wahren Geschichte zeigt.

Ungewöhnlich für einen Film, der in dieser Zeit spielt, hebt er die Attentäter nicht automatisch aufs Podest, sondern lässt Platz für eine vielseitige Darstellung. Im Inselreich zu Recht ein Kassenschlager!

Von Eva Schweighofer, Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt