Platz 5 in Gefahr
Das 1938 gegründete Unternehmen ist an fünf Standorten in Oberösterreich tätig. Es handelt mit Fahrzeugen der Marken Opel, Saab, Chevrolet und Skoda sowie mit Reifen und Ersatzteilen. Auch eine Reparaturwerkstätte, eine Karosseriespenglerei und eine Autolackiererei gehören dazu. Mittels Zwangsausgleich soll das Autohaus nun, so der Kreditschutzverband, saniert werden.
Umsatzrückgange seit 2007
Laut Konkursantrag ist der Umsatzrückgang der Jahre 2007 und 2008 für die Insolvenz verantwortlich. Zudem hätten diverse Investitionen nicht das erhoffte Umsatzwachstum gebracht.
Die eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen - wie etwa die Reduzierung des Personalstandes - brachten nicht mehr die gewünschten Erfolge.
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.