"Porsche-Dinos"

Flugsaurier liefen wie Giraffen 65 km/h schnell

Wissenschaft
14.01.2009 14:38
Die vor 65 Millionen Jahren ausgestorbenen Flugsaurier haben sich nicht wie Vögel bewegt, sondern eher wie Giraffen. Das ist das Ergebnis einer Computersimulation des Körperbaus der sogenannten Pterosaurier an der John-Hopkins-Universität von Baltimore. Laut Forschungsleiter Michael Habib liefen die Saurier auf vier Beinen und hatten eine ähnliche Struktur und Größe wie die Giraffen. Die bisherige Meinung, wonach sich die Pterosaurier am Boden auf zwei Beinen bewegten, sei schlicht und einfach falsch, so der Forscher.

Habib ging in seiner Arbeit der Frage nach, wie die mit Flügelspannweiten von bis zu 12 Metern riesigen Tiere sich überhaupt in die Luft erheben konnten. Dazu trug der Wissenschaftler die Daten von 155 Vögeln zusammen, berechnete die Stärke von deren Knochen und verglich diese Werte mit den Daten, die Paläontologen bei drei Arten von Pterosauriern gesammelt hatten. 

Per Computersimulation versuchte Habib dann, daraus bei den Flugsauriern einen Gang auf zwei Beinen zu simulieren – jedoch ohne Erfolg. Für eine Bewegung alleine auf den Hinterbeinen hätten diese extrem stark sein müssen. Derartig starke Beine wären in der Luft selbst jedoch nur ein hinderlicher Ballast. 

Beschleunigt wie ein Porsche
Auf vier Beinen konnte sich der Pterosaurier dagegen problemlos bewegen und hätte sich sogar innerhalb einer Sekunde in die Luft erheben können, glaubt der Wissenschaftler. "Sie beschleunigten nicht wie ein Volkswagen, sondern wie ein Porsche", so Michael Habib. Die Tiere erreichten eine Geschwindigkeit von bis zu 65 Stundenkilometer.

Laut Habibs Bewegungsmodell hatten die größten Pterosaurier etwa die Statur einer Giraffe, mit langen Vorderbeinen und einem nach hinten steil abfallenden Rumpf. Damit sei das Bild vom vogelähnlichen Saurier, der sich auf zwei massigen Hinterbeinen bewegt, das Forscher viele Jahrzehnte lang gepflegt haben, überholt. Pterosaurier waren Zeitgenossen legendärer Dinosaurier wie des Tyrannosaurus rex und starben vor rund 65 Millionen Jahren aus.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt