110 Tiere finden bei "Pro Animale" in St. Radegund Zuflucht. 60 davon sind Hunde. Und deren Schicksal liegt nun in den Händen des Verwaltungsgerichtshofs in Wien. Dort soll nach einer jahrelangen Auseinandersetzung die Entscheidung fallen...
Hundegebäll als Lärmbelästigung
Kurios: Die BH Braunau hatte 2003 das Tierheim genehmigt, woraufhin die Gemeinde auf einer Umwidmung von landwirtschaftlichem Grund in Nutzareal bestand. Und den entsprechenden Antrag dann aber selbst ablehnte. Der eigentliche Grund für das Dilemma soll das angeblich laute Hundegebell sein. "Dabei hat eine Messung des Landes gar keine Lärmbelästigung ergeben", sagt Heidi Wirnsberger, ehrenamtliche Mitarbeiterin bei "Pro Animale".
Keine Beschwerden von direkten Nachbarn
Zu denken gibt, dass sich die direkten Nachbarn gar nicht beschweren, sondern einige, die 800 Meter entfernt wohnen. Sollte der Verwaltungsgerichtshof gegen das Tierheim entscheiden, waren Investitionen von 150.000 Euro für die "Katz". Wohin die Hunde sollen, steht in den Sternen.
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.