Rührende Geste

Lizeroux widmet Kitzbühel-Sieg dem toten Bruder

Sport
26.01.2009 15:35
Eine Woche vor dem Startschuss in Val d'Isere rühren Frankreichs Ski-Herren noch einmal ordentlich die Werbetrommel für ihre Heim-WM. Julien Lizeroux (links im Bild) und sein Teamkollege Jean-Baptiste Grange haben am Sonntag auf dem berühmten Ganslernhang von Kitzbühel für einen französischen Doppelsieg gesorgt. Die Frage, wem er seinen Premieren-Sieg widmet, hat der 29-jährige Lizeroux schnell beantwortet, denn sein älterer Bruder Yoann ist im Juli 2008 im Alter von 32 Jahren bei einem Basejump-Unfall in der Schweizer Jungfrau-Region bei Wengen tödlich verunglückt.

"Natürlich widme ich diesen Sieg Yoann. Nach seinem Tod war ich komplett am Boden zerstört. Es war sehr hart für mich, wieder mit dem Training zu beginnen", meinte Lizeroux, der eigentlich bereits unbedingt in Wengen für seinen toten Bruder gewinnen hätte wollen. "Weil Wengen sehr nahe der Unglücksstelle liegt, wollte ich dort für ihn gewinnen. Aber in Kitzbühel einen der prestigeträchtigsten Slaloms zu gewinnen, ist ebenfalls eine echte Leistung."

Eltern zu Tränen gerührt
Zu Tränen gerührt waren auch seine geschiedenen Eltern, die im Zielraum den Sieg des Sohnes verfolgten. Für Frankreichs Herren war es bereits der dritte Slalom-Sieg in Kitz in den vergangenen vier Jahren. 2006 hatte Jean-Pierre Vidal und 2008 Grange gewonnen. Im ersten Moment nach seiner Zieldurchfahrt war Grange enttäuscht gewesen, doch das änderte sich sehr bald.

"Als ich sah, dass Julien in Führung liegt, war ich sehr glücklich. Er hat es sich verdient, er hat sehr hart dafür gearbeitet. Außerdem haben wir so kurz vor dem Heim-WM für ein tolles Teamergebnis gesorgt", freute sich Grange über den gelungenen Tag für die Franzosen, die nun mit Lizeroux einen Kitzbühel-Gondelbesitzer mehr in ihren Reihen haben.

Fängt die Lizeroux-Show erst an?
Wenn es nach dem französischen Technik-Trainer David Chastan geht, dann wird Kitz nicht der letzte Sieg seines seit zwei Saisonen immens konstanten Schützlings Lizeroux bleiben: "Ich glaube, dass dieses Resultat sehr befreiend für ihn wirkt."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt