Grund für Berlins Abgang dürften "unüberbrückbare Differenzen" über das Geschäftsmodell für die Kärntner Tochter der BayernLB sein, hieß es. Berlin dazu: "Der Mehrheitsgesellschafter hat nun berechtigt seine eigenen Vorstellungen über die Zukunft der Bank. Damit ist der richtige Zeitpunkt gekommen, wieder zu meinem eigenen Unternehmen zurückzukehren." Über einen Nachfolger wird erst entschieden.
"Intensivste Zeit"
Die zurückliegenden zweieinhalb Jahre zählen "zu der intensivsten Zeit", die er in meinem Berufsleben verbracht habe, so Berlin. Die Bank sei nach internen Arbeiten sowie mehreren Kapitalerhöhungen und nicht zuletzt der Kapitalspritze durch die Republik Österreich "stabil aufgestellt, um die Krise zu bestehen."
Rückkehr zu Berlin & Co.
Tilo Berlin, seit 2007 Vorstandsvorsitzender der Hypo Group, wird zu dem von ihm gegründeten Vermögensverwaltungs-Unternehmen Berlin & Co zurückkehren und dort wieder die Leitung der Gruppe übernehmen.
Schon bei der Übernahme des Vorstandsvorsitzes vor zwei Jahren hatte Berlin die Zusage erhalten, nach erfolgreichen Kapitalzuführungen und internen Restrukturierungen zu Berlin & Co zurückkehren zu können.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.