Siegreiche Ideen

“build” prämiert Jungunternehmer mit Köpfchen

Kärnten
06.04.2009 19:11
Mit einem Klärschlamm-Recycling, revolutionären Flaschenverschlüssen und Taschen-Therapiegeräten wollen sich die Kärntner Jungunternehmer künftig auf den Markt wagen. Das Kärntner Gründerzentrum "build" hat die besten Ideen zum Thema Geschäftsgründung prämiert.

Es waren 60 künftige Unternehmer, die mit innovativen Ideen mit Marktpotential, so die Vorgabe für den Bewerb, antraten. Die drei Besten wurden ausgezeichnet: "Pocket Therapy", das Projekt des Therapeuten Christian Hohenwarter, der Geräte zum Selbsteinsatz entwirft. "Cone Cap", neuartige Flaschenverschlusse des Bankers Stefan Gypser und des Studenten Manuel Pocivavnik und das Siegerprojekt "Fermentierung". 

Unter diesem Titel bietet Bernd Fink die biologische Aufbereitung von Klärschlamm an. In seinem Ein-Mann-Büro für Verfahrens- und Umwelttechnik in Treffen hat der 40-Jährige ein Verfahren entwickelt, in dem das Abfallprodukt entwässert, analysiert und dann auf landwirtschaftlichen Flächen wiederverwertet wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt