"Was die Arbeiten an der Südost-Tangente betreffen, wird von August bis Oktober der Belag zwischen Simmering und der Anschlussstelle Handelskai saniert", kündigte Asfinag-Vorstand Alois Schedl am Donnerstag an. Die Arbeiten sollen ausschließlich am Wochenende stattfinden. Außerdem wird die bereits seit Mitte 2008 laufende Generalerneuerung des Altmannsdorfer Astes im Juni abgeschlossen.
Einen Überblick der Baustellen in Wien findest du in der Infobox!
Gebaut wird auch entlang der A22: Im Juli und August wird die Nordbrücke aufgrund von Belagsanierungen an den Wochenenden nur einspurig befahrbar sein. Darüber hinaus wird von Juli bis Oktober am Knoten Kaisermühlen gearbeitet. Hier soll die mobile Brückenkonstruktion Fly-Over für einen möglichst reibungslosen Verkehrsfluss sorgen. Außerdem wird mit der Umfahrung Süßenbrunn ein Großprojekt entlang der Nordrand Schnellstraße (S2) bis Ende 2009 fertig.
Um 234 Baustellen mehr als im Vorjahr
Doch nicht nur im Autobahn- und Schnellstraßenbereich wird es Verkehrsbehinderungen geben. Insgesamt entfallen auf das höherrangige Wiener Straßennetz heuer 708 Baustellen (2008: 680). Zählt man auch die kleinsten Aufgrabungen mit, kommt man sogar auf 13.300 Projekte (2008: 13.200). Verglichen mit dem Vorjahr, als 110 Baustellen Staupotenzial aufwiesen, sind Autofahrer heuer von 344 Baumaßnahmen betroffen. Ein Grund dafür sei, dass viele Maßnahmen, die aufgrund der Fußball-Europameisterschaft zurückgestellt wurden, nun nachgeholt würden, erklärte Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (SPÖ).
Friedensbrücke wird komplett saniert
Ab Juli wird etwa der Kreuzungsbereich Spitalgasse/Alser Straße sechs Wochen lang für den Individualverkehr gesperrt. Schuld daran sind Gleisarbeiten für die Straßenbahn. Umleitungen gibt es von Oktober bis April 2010 zudem im Bereich Friedensbrücke, die gänzlich neu instand gesetzt wird. Auch der künftige Hauptbahnhof hat Auswirkungen auf den Autoverkehr: Durch die Erweiterung eines Brückentragwerks kommt es ab Juli auf der darunter liegenden Triester bzw. Gudrunstraße zu temporären Fahrbahneinengungen. Außerdem wird die Sonnwendgasse bis Ende des Jahres stadteinwärts zur Einbahn.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.