Andres Ambühl hatte die 10.317 Zuschauer in der Berner Arena jubeln lassen, als er die Schweiz in der zehnten Minute mit 1:0 in Führung brachte. Nach dem 1:1 durch Ron Hainsey (26.) weckte Romano Lemm mit dem 2:1 (32.) erneut die Viertelfinal-Hoffnungen. Chris Higgins (36.) und erneut Hainsey (40.) trafen anschließend für die USA, Martin Plüss glich zum 3:3 (50.) aus. Der anschließende Schweizer Sturmlauf blieb erfolglos, das Siegestor von Roman Wick nach 13 Sekunden der Verlängerung war letztlich ohne Bedeutung.
Gruppe E: Schweden ohne Mühe
Olympiasieger Schweden hat bereits am Montagnachmittag seine letzte Zwischenrunden-Partie bei der Eishockey-WM in der Schweiz erwartungsgemäß gewonnen. Die Skandinavier besiegten in Bern Frankreich mit 6:3 und beendeten die Gruppe E als Zweiter hinter Weltmeister Russland. Die Schweden treffen nun im Viertelfinale auf Tschechien.
Das "Tre Kronor"-Team führten schon nach sechs Minuten 3:0. Kristian Huselius, Marcus Nilson und Dick Tärnström bezwangen Fabrice Lhenry mit drei der ersten fünf Torschüsse innerhalb von 263 Sekunden. Österreichs Vorrunden-Gegner kontrollierte danach die Partie. Frankreich kam auf 2:4 und 3:5 heran, eine Wende drohte den Schweden aber nicht mehr.
Gruppe F: Kanada unterliegt Finnland
In der zweiten Zwischenrunden-Gruppe setzte sich am Abend Finnland etwas überraschend gegen Rekordweltmeister Kanada mit 4:3 nach Penaltyschießen durch und brachte dem Vizeweltmeister im sechsten Spiel die erste Niederlage bei. Dennoch beendeten die "Ahornblätter" ihre Zwischenrunde als Gruppenerste. Bereits am Nachmittag hatte die Slowakei gegen Norwegen mit 3:2 nach Verlängerung gesiegt. Beide Mannschaften hatten allerdings keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.