Live in der Stadthalle
Novopan mit Sitz in Leoben begründete die Entscheidung mit der anhaltend schlechten Marktsituation für Holzwerkstoffe. Es bestünden sowohl mittel- als auch langfristig keine positiven Aussichten, die eine Fortführung rechtfertigen würden.
Sozialplan angedacht
Mit dem Betriebsrat und den Gewerkschaften sollen nun Gespräche über einen Sozialplan aufgenommen werden. In der Novopan wurden jährlich rund 170.000 Quadratmeter Rohspanplatten produziert, darunter Spezialprodukte wie feuchtigkeitsbeständige sowie schwer entflammbare Platten. Darüber hinaus erzeugte das Werk pro Jahr rund 25.000 Tonnen Leim für die Plattenproduktion.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.