„Uns hat überrascht, dass Kitzeln selbst bei Gorillas und Orang-Utans Lautäußerungen auslöst“, sagt Elke Zimmermann von der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Die Zoologin, die die Studie initiiert hat, sammelt seit mehr als zehn Jahren Aufnahmen mit Lauten von Menschenaffen.
Insgesamt zeichneten die Forscher 800 Ton- und Videodokumente davon auf, wie Pfleger in Zoos und einem Orang-Utan-Zentrum in Malaysia 22 Tiere an den Händen, Füßen, im Nacken und in den Achselhöhlen kitzelten. Bei den drei Menschenkindern übernahmen die Eltern die Aufgabe.
Lachen des Schimpansen menschentypisch melodiös
Die Biologen analysierten das Kichern anhand von elf Merkmalen und stellten verblüfft fest, dass der Stammbaum des Lachens exakt dem molekulargenetisch gut belegten Verwandtschaftsverhältnis von Orang-Utan, Gorilla, Schimpanse, Bonobo und Mensch entspricht. Je näher eine Art mit dem Homo sapiens verwandt ist, desto ähnlicher wird das Lachen. Während Orang-Utans und Gorillas kaum hörbar lachen, klingt es beim Schimpansen und Bonobo manchmal bereits menschentypisch melodiös.
„Unser Lachen muss sich aus Vorstufen entwickelt haben“, erläutert Mitautorin Marina Davila Ross. Wie mehrere Studien der vergangenen Jahre nahelegen, haben Primaten sowohl Einfühlungsvermögen als auch ein ausgeprägtes Ich-Bewusstsein, was früher als menschentypisch angesehen wurde.
„Durch die jüngsten Primaten-Studien gewinnen wir sowohl Erkenntnisse darüber, was uns Menschen von Affen unterscheidet, als auch darüber, wieviel Affe in uns steckt“, sagt Zimmermann. So ergaben sich aus ihren Untersuchungen keine Hinweise darauf, dass Affen wie Menschen Lachen als soziales Werkzeug einsetzen, um ihr Gegenüber bewusst zu manipulieren. „Nach unseren bisherigen Erkenntnissen ist das Lachen bei Menschenaffen ehrlich, vermutlich fehlen ihnen die neuralen Voraussetzungen zum gestellten Lachen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.