Gutes Beispiel Wals

Positive Auswirkungen nach Postamts-Schließung

Salzburg
03.07.2009 16:19
Nicht immer müssen die Salzburger unter der Schließung eines Postamtes leiden. Die besten Beweise: Wals und Puch - denn dort klappt alles.

21 Postämter werden in Salzburg zugesperrt. Für sechs hat man bereits Postpartner gefunden. Für die restlichen 15 interessieren sich 110 mögliche Partner. "Deshalb sind wir sehr zuversichtlich, für alle Ersatz zu finden", sagt Postsprecher Martin Riedl. 

Bessere Öffnungszeiten in Wals
Dass ein Aus für eine Filiale auch Vorteile bringen kann, sieht man zur Zeit in Wals. Dort hat die Siezenheimer Poststelle dicht gemacht, nur einen Tag später wurde sie im Logistikzentrum wieder aufgesperrt – mit den Traum-Öffnungszeiten von 8.30 bis 20.30 Uhr. "Das ist vor allem für Berufstätige ideal. Unser Bürgermeister hat sich für diese Lösung eingesetzt", weiß auch Bieringer-Vize Joachim Maislinger. Auch die beiden Mitarbeiter, darunter Sieglinde Trauner (Bild), haben ihre Jobs behalten. 

Lösung auch in Puch
Letztendlich wurde auch für Puch bei Hallein eine zufriedenstellende Lösung gefunden. Dort wird die Filiale am 19. Juli zusperren, schon am Tag darauf wird Spar den Kundenverkehr übernehmen. Bürgermeister Helmut Klose kritisiert indes die Post: "Wir haben zu wenig Informationen bekommen", sagt er.

von Melanie Hutter, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt