Der 27-jährige Wiener, der im Halbfinale am Sonntag mit der Zeit von 53,3 Sekunden noch österreichischen Rekord geschwommen war, verpasste Bronze um 0,75 Sekunden. Ein gerissener Schwimmanzug dürfte für den enormen Rückstand von insgesamt 1,65 Sekunden hauptverantwortlich gewesen sein, denn bereits beim Start riss Rogans Anzug am Hinterteil. Der Sieg ging in 52,60 Sekunden übrigens an den Japaner Ryosuke Irie.
Rogan mit OSV-Rekord ins 50-m-Finale
Am Dienstag ist Rogan bei der Universiade mit 25,57 Sekunden zum zweiten Mal an einem Tag neuen österreichischen Rekord über 50 m Rücken geschwommen. Der 27-Jährige zog als Dritter im ersten Halbfinale und als Gesamt-Siebenter in das Finale ein. Rogan verbesserte seinen eigenen beim Vorlauf aufgestellten Rekord um 0,07 Sekunden.
Bernhard Wolf verpasste in 2:02,49 Minuten als Letzter im Semifinale den Einzug in das 200-m-Delphin-Finale der Männer.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.