Insgesamt 13.000 Blitze zählte der Wetterdienst „Ubimet“ am Mittwoch während des vierstündigen Gewitters über Oberösterreich. Die Front hatte um 14 Uhr im Salzkammergut begonnen, erreichte gegen 18 Uhr das untere Mühlviertel, wo durch Blitzschlag ein Anwesen in Bad Zell in Flammen aufging (Link zur Story in der Infobox). Zuvor hatten Blitzeinschläge die Bim in Linz zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße lahmgelegt. Fußgeher wateten auf der Landstraße durch zentimetertiefes Wasser.
Kein Wunder, ergossen sich doch Wolkenbrüche sintflutartig: 18 Liter pro Quadratmeter binnen einer Stunde wurden in Reichenau im Mühlkreis gemessen, 16 in Freistadt, 13 in Windischgarsten und elf Liter in Linz. „Zum Teil fielen binnen zehn Minuten zehn Liter auf den Quadratmeter“, berichten die Wetterbeobachter der ZAMG.
Der Samstag wird kühler mit Dauerstarkregen, ab Sonntag aber winkt wieder trockenes Sonnenwetter.
von Johann Haginger, „OÖ-Krone“
Symbolbild
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.