"Ein Teil der Auswertebögen - der Bereich über das Textverständnis - wurde falsch ausgewertet. Wir bedauern die Panne sehr", so Reibnegger. Dieser Testteil sei heuer überarbeitet worden.
Dutzende Einsprüche
Häufungen von Einsprüchen am Montag, die sich alle auf die Textauswertung bezogen, führten dazu, dass die fehlerhafte Auswertung rasch aufgedeckt werden konnte: Die Permutation der Fragen entsprach nicht dem Bewertungsschlüssel. "Die Studierenden müssen nicht noch einmal zum Test antreten. Die Fehlcodierung kann rasch rückgängig gemacht werden", versicherte der Vizerektor für Studium und Lehre.
Neue Auswertung bis 27. Juli
Die Auswertebögen werden nun nochmals ausgewertet und die korrigierten provisorischen Ergebnisse bis spätestens Dienstag, 27. Juli neuerlich auf der Website der Medizinischen Universität publiziert. Die Einspruchsfrist wird bis Montag, 3. August 2009 verlängert. Die endgültige Reihung sollte dann bis zum 12. August feststehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.