Ohne Schein am Steuer
Die zwei verunglückten Alpinisten aus Neumarkt (Provinz Bozen) gehörten einer 14-köpfigen Gruppe des italienischen Alpenvereins an. Die Gruppe machte sich gegen 5.30 Uhr von der Wiesbadener Hütte auf 2.443 Meter Seehöhe zur Besteigung des Piz Buin auf, des höchsten Vorarlberger Gipfels.
Das tödliche Unglück ereignete sich gegen 7.30 Uhr am Wiesbadener Grätle. Beim Aufstieg löste sich unter dem Tritt des 61-Jährigen ein Stein, der daraufhin in die Tiefe stürzte. Das bedeutete auch für die 34-Jährige, die der Mann am kurzen Seil führte, den Tod.
Symbolfoto
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.