Der Teamstürmer wäre damit zumindest kurzfristig der teuerste österreichische Kicker. Marko Arnautovic wird mit seinem möglichen Wechsel von Twente Enschede zu Italiens Meister Inter Mailand diese Marke aber wohl bei weitem übertreffen.
"Es ist innerhalb von ein, zwei Tagen alles sehr schnell gegangen. Mit Napoli hat es von Anfang an gepasst, wir waren mit dem Verein schnell im Klaren", berichtete Rupert Marko von den Verhandlungen. Vor allem Coach Roberto Donadoni, der vor seinem Engagement in Neapel Italiens Fußball-Nationalteam betreut hatte, habe sich für den 22-jährigen Niederösterreicher stark gemacht. Marko: "Der Trainer wollte ihn unbedingt haben."
Einen Steckbrief von Erwin Hoffer findest du ebenso in der Infobox wie einen Überblick über die teuersten Transfers österreichischer Fußballprofis!
Bereits am Mittwoch stößt Hoffer zum neuen Team
Hoffer wird bereits am Mittwoch zum zweifachen italienischen Champion stoßen, der bis Freitag in Lindabrunn sein Trainingscamp aufgeschlagen hat, und seine erste Trainingseinheit mit seinem neuen Team absolvieren. Nach der obligatorischen medizinischen Untersuchung, die voraussichtlich am Donnerstag erfolgen wird, sollte die Unterschrift nur mehr Formsache sein.
Der elffache ÖFB-Internationale, dessen Vertrag bei Rapid noch bis Sommer 2011 gelaufen wäre, spielte seit Juni 2006 für die Grün-Weißen. In 95 Pflichtspielen erzielte er insgesamt 44 Tore. Der endgültige Durchbruch gelang dem EURO-Stürmer in der vergangenen Saison, als er sich dank 27 Saisontreffern in die Notizbücher internationaler Scouts beförderte. Im Gegensatz zu seinem Sturmpartner Stefan Maierhofer gilt der Familienmensch als introvertierter, pflegeleichter Typ. Er wird vorläufig allein nach Italien übersiedeln.
Hoffer: "Ich werde für immer Rapidler bleiben"
"Wir haben gesagt, das ist das Angebot, auf das wir gewartet haben. Das ist die Chance, die Frage ist, nehmen wir sie wahr oder nicht", berichtete Marko von der Entscheidung für Napoli. Hoffer selbst meinte in einem Statement: "Ich bin sehr glücklich, dass der Sprung ins Ausland zu einem so berühmten Club wie Napoli geklappt hat. Natürlich verspüre ich auch Wehmut, weil ich mit Rapid meinen Herzensclub verlasse. Aber ich werde für immer Rapidler bleiben und würde mir wünschen, später einmal wieder für Rapid zu spielen."
Rapid-Sportdirektor Alfred Hörtnagl wünschte Hoffer jedenfalls viel Erfolg. "Mit Jimmy Hoffer verlieren wir ohne Zweifel einen absoluten Leistungs- und Sympathieträger des Vereins", meinte der Tiroler in einer Aussendung. "Da es für Jimmy Hoffer jedoch das große Ziel war, ins Ausland zu wechseln, waren wir in der Vereinsführung einstimmig der Meinung, diesen Schritt zu unterstützen."
Auch Garics wechselte einst zu Napoli
Napoli hatte erst vor drei Jahren einen Rapid-Spieler unter Vertrag genommen. György Garics wechselte 2006 zum damaligen Serie-B-Aufsteiger, mit dem der nunmehrige Profi bei Atalanta Bergamo auch den Aufstieg ins Oberhaus schaffte. Die vergangene Saison beendete der Ex-Club von Diego Maradona auf dem zwölften Tabellenrang der Serie A.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.