Uni-Titel verkauft?

100 Professoren unter Korruptionsverdacht

Ausland
22.08.2009 14:02
In Deutschland wird nach Medienberichten gegen rund 100 Professoren wegen des Verkaufs von Doktortiteln ermittelt. Wie die "Neue Westfälische" und das Magazin "Focus" übereinstimmend berichten, sollen die Hochschullehrer vom Institut für Wissenschaftsberatung in Bergisch Gladbach Bestechungsgelder erhalten haben, um promotionswilligen Akademikern schnell zum Doktortitel zu verhelfen.

"Es handelt sich um Honorarprofessoren aus allen Fachbereichen - von Medizin über Jura bis hin zu Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften", sagte der Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft, Günter Feld, dem "Focus". Laut der "Neuen Westfälischen" kamen so auch ungeeignete Doktoranden zu ihrem Titel.

Zwischen 4.000 und 20.000 Euro gezahlt
Für die Dienste der Professoren seien Bestechungsgelder zwischen 4.000 und 20.000 Euro gezahlt worden. Betroffen seien unter anderem Hochschulen in Frankfurt, Tübingen, Leipzig, Rostock, Jena, Bayreuth, Ingolstadt, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Hagen, Köln und die Freie Universität Berlin, berichtete "Focus" unter Berufung auf einen Korruptionsermittler.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt