„Flut“, nach dem Konzept und in der Regie von Linz09-Schauspielchef Airan Berg, behandelt den Mythos vom drohenden Untergang und der Errettung. Tiere spielen bei den Erzählungen von der Sintflut eine ganz zentrale Rolle. Deshalb ziehen Hunderte spezielle Schaumstofftiere am Samstag ab 15 Uhr vom Taubenmarkt durch die Stadt und warnen vor dem Untergang. Die Linz AG richtet zwischen 15 und 19 Uhr Schienenersatzverkehr ein. Die eigentliche Klangwolke mit der Musik von Dick van der Harst beginnt um 21 Uhr am Donauufer.
„Klangwolkenprofis“ sichern sich bereits am späten Nachmittag einen guten Platz mit Blick auf die Bühne der Live-Musiker und die Donau, die zwischen Nibelungen- und Eisenbahnbrücke bespielt wird. Infos zu allen drei Klangwolken gibt es bei den LIVA-Ständen. Auch für die Heimreise nach dem Ereignis ist gesorgt: Die Intervalle der Straßenbahnlinien 1 und 2 werden verdichtet.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.