Die Bande wurden am Mittwoch nach mehreren Monaten Observation festgenommen, während die illegale Ware auf einem Containergelände umgeladen werden sollte. Bei dem beschlagnahmten Gut handelt es sich nach Angaben des Finanzministeriums "mit großer Wahrscheinlichkeit um gefälschte und somit hoch gesundheitsgefährdende Zigaretten". Entsprechende Tests sollen in den kommenden Tagen erfolgen.
Mutmaßlicher Drahtzieher gefasst
Als Hauptdrahtzieher wurde ein 52-jähriger, in Israel geborener Mann verhaftet. Er ist international bekannt und gilt als in zahlreichen europäischen Ländern agierender Zigarettenschmuggler. Seine zwei etwa 30 Jahre alten Söhne mit österreichischer Staatsbürgerschaft sollen mit ihm gemeinsame Sache gemacht haben. Alle drei Verdächtigen befinden sich in Untersuchungshaft. Zwei weitere Komplizen, die sich ebenfalls an dem Zigarettenschmuggel im großen Stil beteiligt haben sollen, wurden ebenfalls festgenommen und inhaftiert.
Zugriff nach monatelangen Erhebungen
Nach monatelangen Erhebungen war es den Zollfahndern nach einem konkreten Hinweis am 2. September gelungen, die Fährte der Schmuggler aufzunehmen, die sie schließlich zu dem Containergelände in der Donaustadt führte. Im Verlauf des Zugriffs wurden die Verdächtigen an verschiedenen Örtlichkeiten in der Donaustadt festgenommen. In den kommenden Tagen und Wochen sollen weitere Ermittlungen im In- und Ausland durchgeführt werden.
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.