Schmuggler gefasst

3,3 Millionen Zigaretten beschlagnahmt

Österreich
04.09.2009 12:35
Im Kampf gegen den internationalen Zigarettenschmuggel hat die Wiener Polizei einen großer Erfolg für sich verbuchen können. Zollfahnder haben in der Bundeshauptstadt 3,3 Millionen Stück Zigaretten (umgerechnet 165.000 Packungen) beschlagnahmt. Laut Finanzministerium steht eine israelisch-georgische Tätergruppe unter Verdacht. Die illegale Ware sollte auf einem Containergelände in der Donaustadt umgeladen werden, als die Falle der Beamten zuschnappte. Mehrere Personen - unter ihnen auch die mutmaßlichen Drahtzieher - wurden festgenommen.

Die Bande war bereits seit mehreren Monaten observiert worden. Bei dem beschlagnahmten Gut handelt es sich nach Angaben des Finanzministeriums "mit großer Wahrscheinlichkeit um gefälschte und somit hoch gesundheitsgefährdende Zigaretten". Entsprechende Tests sollen in den kommenden Tagen erfolgen.

Hauptverdächtige in U-Haft
Den Ermittlern dürften neben der Ware auch international tätige Betrüger ins Netz gegangen sein. Als Hauptdrahtzieher gelten ein Mann und dessen zwei Söhne, die mittlerweile in Untersuchungshaft sitzen. Deren Alter und Herkunft waren Freitagmittag noch unbekannt.

Nach monatelangen Erhebungen war es den Zollfahndern nach einem weiteren konkreten Hinweis am 2. September gelungen, die Fährte der Schmuggler aufzunehmen, die sie schließlich zu dem Containergelände in der Donaustadt führte. In den kommenden Tagen und Wochen soll im In- und Ausland noch weiter zu dem Fall ermittelt werden.

Symbolbild

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt