Trotz Hagelschäden

Obstbauern erwarten eine gute Apfelernte

Kärnten
15.09.2009 16:39
Kärntner Obstbauern sind zuversichtlich. Es zeichnet sich für heuer eine gute Apfelernte ab, obwohl aufgrund der Hagelunwetter Ausfälle zu verzeichnen sind. Experte Siegfried Quendler: "Wir hoffen auf einen schönen Herbst, Voraussetzung für gutes Aroma." Weniger Ertrag wird es in Streuobstwiesen und Hausgärten geben.

Nach den Rekordernten im Vorjahr legen die Bäume heuer ein sogenanntes "Rastjahr" ein. Siegfried Quendler, Leiter der Obstbau-Versuchsanlage der Landwirtschaftskammer in St. Andrä im Lavanttal: "Wir nennen das die Alternanz, einen zweijährigen Rhythmus." Dieses heurige Rastjahr betrifft jedoch nur Bäume in den Streuobstanlagen und Hausgärten, dort wird mit einem Rückgang von bis zu 30 Prozent gerechnet.

Hoffen auf schönen Herbst
Im Intensivobstbau sind jedoch aufgrund des professionellen Baumschnittes und der regelmäßigen Pflege gute Erträge zu erwarten. Quendler: "Es hat bisher mit den Niederschlägen gepasst, jetzt hoffen wir nur noch auf einen schönen Herbst, denn das ist ausschlaggebend für die Bildung des guten Aromas und der Qualität." Also dürfte auch bei der heurige Apfelmost ein durchaus gutes "Tröpferl" werden.

von Martin Radinger („Kärntner Krone“)
Symbolbild

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt