Faszinierende Tiere

163 neue Tierarten am Mekong entdeckt

Wissenschaft
25.09.2009 11:04
Forscher haben entlang des mächtigen Mekong-Flusses in Südostasien im vergangenen Jahr 163 neue Pflanzen- und Tierarten entdeckt. Darunter sind Orchideen, Bananen, Palmen, Schlangen, exotische Frösche und Fische, berichtete die Umweltstiftung WWF am Freitag in Bangkok. Das wohl skurrilste Tier: ein "Vampir-Frosch", der Vögel frisst.

Mit der spannenden Entdeckung kommt aber auch eine dämpfende Botschaft: Der Lebensraum der neu entdeckten Arten sei akut bedroht, warnt der WWF. Nur noch fünf Prozent der Landschaft seien intakt, und der Klimawandel beschleunige die Gefahren für Pflanzen und Tiere.

Unter den spektakulären Entdeckungen sind ein Vögel fressender Frosch mit Fangzähnen (Foto), ein Leoparden-Gecko mit orangefarbenen Katzenaugen, eine getigerte Grubenotter und ein flugfauler Vogel. Das Gebiet erstreckt sich zwischen Südwestchina, Vietnam, Laos, Kambodscha, Thailand und Burma.

Wasserwirtschaft und Rodung gefährden Artenvielfalt
Bedroht sind Tiere und Pflanzen durch die Verbauung der Flüsse und das Abholzen der Wälder für Plantagen. Durch den Klimawandel sei die Region schon wärmer geworden und das Süßwasser knapper. Dürren und Überschwemmungen häuften sich. Der WWF fordert grenzübergreifende Maßnahmen, um die Region besser zu schützen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt