Der Deutsche Skiverband will sich nach den Olympischen Winterspielen ohne Medaille vor allem im Bereich Material stark verbessern. Dazu stellt der Verband den ehemaligen Servicemann von Bode Miller und Didier Cuche, Chris Krause, als neuen Cheftechniker ein, gab Alpinchef Wolfgang Maier am Samstag bekannt. Krause ist Kanadier und wohnt in Deutschland.
Krause soll dafür sorgen, dass Schliff und Wachs der Ski optimal sind und die deutschen Athleten den Rückstand auf die Weltspitze in diesem Bereich aufholen können.
Maier betonte in Pyeongchang erneut, keine Trainer austauschen zu wollen. "Was ich nicht machen werde: Ich werde keine Köpfe, keine Leute auswechseln", sagte er nach dem Aus im Viertelfinale des Team-Events und den ersten Winterspielen ohne Alpin-Medaille für die Deutschen seit 2006.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.