Von Anwalt in Steyr:

Erste Klage wegen verschmutzter Luft

Oberösterreich
05.03.2018 09:42

Wegen Säumigkeit in Sachen Luft-Schadstoffen hat der Steyrer Anwalt Hubert Niedermayr den Staat Österreich geklagt. Schadenersatz fordert er nicht, er sieht sich aber als Wegbereiter für künftige Forderungen.


„Krone“:
 Was hat Sie zur Klage gegen die Republik Österreich bewogen?
Niedermayr: Die seit Jahren schlechte Luft und die Säumigkeit des Staates, etwas Nachhaltiges dagegen zu tun. Es gibt eine EU-Luftreinhalterichtlinie. Die sieht die Einhaltung der Grenzwerte vor und verlangt vom Staat, alles dafür zu tun, diese zu erreichen. Darauf stütze ich meine Klage.


„Krone“:
 Haben Sie auch Schadenersatz gefordert?
Niedermayr: Ich will lediglich eine Feststellung: Wer haftet für zukünftige Schäden? Diese wird es geben.  Es ist wissenschaftlich und medizinisch erwiesen, dass wir wegen der Luft krank werden. Dann kann man Summen  einklagen.


„Krone“:
 Gibt es ähnliche Klagen?
Hubert Niedermayr: Als Einzelperson betrete ich absolutes Neuland. Ich bin sehr gespannt, was dabei herauskommt.

Mario Zeko, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt