Damit reagieren die Bayern, die im Sommer 75 Millionen Euro in neues Personal investiert hatten, auf die bisher eher enttäuschende Saison und die wachsende Unzufriedenheit einiger Stars. Als erste Streichkandidaten gelten die Abwehrspieler Andreas Görlitz, Christian Lell und Breno sowie die Mittelfeldspieler Jose Ernesto Sosa und Alexander Baumjohann. Es wird damit spekuliert, dass auch Luca Toni und Euro-Millionen-Euro-Neuzugang Anatoli Timoschtschuk München verlassen werden.
Weltmeister Toni behagt seine Reservistenrolle gar nicht - der Italiener hat Angst, dass er die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika verpasst. Dem Stürmer sollen Angebote aus Italien, England und Frankreich vorliegen. Timoschtschuk will angeblich zurück zu Zenit St. Petersburg.
Rückendeckung für den Coach
An eine vorzeitige Trennung von Trainer Louis van Gaal verschwendet Hoeneß keinen einzigen Gedanken. "Wir haben einen sehr stabilen und selbstbewussten Trainer, an den sich erst alle gewöhnen müssen. Dieser Prozess ist im Laufen", sagte Hoeneß, der Ende November seinen Managerposten räumen wird und Nachfolger von Franz Beckenbauer als Präsident und Aufsichtsrats-Vorsitzender werden soll.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.