Aus 3.000 Fotos

Riesiges Panorama-Bild der Milchstraße erstellt

Wissenschaft
05.11.2009 10:42
Der deutsche Physiker Axel Mellinger hat in fast zwei Jahren harter Arbeit ein Panorama-Bild des Nachthimmels erstellt. Das gigantische Abbild der Milchstraße besteht aus 3.000 Einzelaufnahmen, die der Wissenschaftler der Central Michigan University zwischen Oktober 2007 und August 2009 in Südafrika und den US-Bundesstaaten Texas und Michigan knipste.

Die Fotos fügte Mellinger in Hunderten Stunden am PC zu dem beeindruckenden Gesamtbild zusammen. Dabei musste er Bildstörungen wie Verzerrungen oder das ungleiche Hintergrundlicht der Fotos kompensieren.

Die Gesamtauflösung der fertigen Abbildung beträgt unglaubliche 648 Megapixel und zeigt auch Objekte, die der Mensch sonst nicht wahrnehmen könnte. "Dieses Panorama-Bild zeigt Sterne, die 1.000 Mal lichtschwächer sind, als das menschliche Auge sehen kann", erklärte Mellinger.

Eine zoombare Ausgabe des Himmelspanoramas hat der Physiker auf seiner Website im Internet veröffentlicht.

Den Link zur Website findest du in der Infobox!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt