Punktgenau getaktet

Perlende Heiterkeit im Linzer Theater Phönix

Oberösterreich
05.05.2018 10:50

Florian Zellers „Die Kehrseite der Medaille“ hat die Komödie nicht neu erfunden - sorgt aber im Linzer Theater Phönix für knapp zwei Stunden perlende Heiterkeit. Dafür hat Georg Lindorfer ein äußerst kühles Wohnzimmer in den Saal gebaut - man beobachtet das (Ehe-)Drama quasi durchs Fenster.

Zeller bedient in seiner Zwei-Pärchen-Trickkiste durchaus den Humor der Schadenfreude. So nach dem Motto: Es waren einmal zwei Paare. Doch dann kam dem einen Mann die Frau abhanden - wegen einer Jüngeren.

Punktgenau getaktet
 In der Regie von Caroline Ghanipour legen sich die vier Darsteller kaum eine humoristische Schamgrenze auf: David Fuchs taumelt als „braver“ Ehemann ständig zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Bisweilen steigt er mir ein bisschen zu sehr aufs Lach-Gas - aber geschenkt! Marion Reiser ist seine g’schnappige Angetraute. Patrick (Markus Hamele) genießt seine neu entflammte Leidenschaft für Emma (Nadine Breitfuß): süß und (leider) nicht unsympathisch. Ein lustvoll agierendes Quartett, von der Regie punktgenau getaktet. Zuschauen und -hören macht Spaß - mehr Nachhaltigkeit ist diesfalls nicht notwendig. 

Milli Hornegger/Kronenzeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt