Sturm-Juwel Grgic
Die Gewerkschaft wollte für den Handel heuer erstmals einen höheren Abschluss als die Metaller - 1,45 Prozent Ist-Löhne bzw. 1,50 Prozent KV-Löhne - erreichen. Da können die Arbeitnehmer angesichts der Wirtschaftslage nicht mit, so Aichinger. Die Umsätze seien nicht entsprechend, und auch nicht die Inflationsentwicklung.
2008 wurde eine Erhöhung der Gehälter im Handel um 3,6 Prozent (ab 1.400 Euro brutto) bzw. 3,7 Prozent beschlossen - bei einer Teuerung von damals 3,2 Prozent.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.