Ehre für Erzbischof

Amphibien-Fossil nach Desmond Tutu benannt

Wissenschaft
11.06.2018 08:46

Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu (86) wird für immer als Fossil weiterleben. Wie Südafrikas Regierung am Wochenende mitteilte, wurde jetzt eine der frühesten bekannten Amphibienarten nach dem früheren anglikanischen Erzbischof von Kapstadt benannt. Der Tutusius, ein vierbeiniges und ein Meter langes Tier mit Flossen, lebte vor etwa 360 Millionen Jahren.

Der Tutusius und eine zweite neu entdeckte Art wurden der Öffentlichkeit in Johannesburg vorgestellt. Medienberichte bezeichnen sie als „Pioniere“, da sie nach wissenschaftlichen Erkenntnissen den Übergang vom Leben im Wasser aufs Land einläuteten.

„Als ich über passende Namen nachdachte, erkannte ich, dass diese Vierbeiner den Weg aus einem fast sauerstofffreien Sumpf hinaus ans Sonnenlicht vorgegeben haben. In vielerlei Hinsicht ist das eine Metapher für das Wirken von Desmond Tutu“, wird der Archäologe Rob Gess zitiert.

Tutu zählt neben Nelson Mandela zu den wichtigsten Bezwingern der Rassentrennung in Südafrika. 1984 erhielt er für seinen friedlichen Widerstand gegen das Apartheid-Regime den Friedensnobelpreis. Später leitete er Südafrikas Wahrheits- und Versöhnungskommission. Bis heute prangert Tutu soziale Missstände im Land an. Sein kritischer, bisweilen zynischer Humor wurde zu seinem wichtigsten Markenzeichen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt