Umsatzgipfel

Urlaub am Berg soll attraktiver werden

Reisen & Urlaub
14.06.2018 08:15

Nach 75 Millionen im Vorjahr hofft die Tourismusbranche, die Zahl der Nächtigungen im Sommer weiter zu steigern. Dazu will man den Urlaub am Berg deutlich attraktiver machen. Viele schrecken davor noch zurück, weil sie die Reise ans Meer als bequemer empfinden.

Außer Badezeug braucht man dazu nichts und kann dann faulenzen, fasst Petra Stolba, Chefin der Österreich Werbung, die in einer psychologischen Studie ermittelten Motive für Urlaub im Süden zusammen. Österreichs Berge könnten den Gästen dagegen viel mehr neue Erlebnisse bieten, wenn sie richtig schmackhaft gemacht würden.

Laut Studie wurden vier Bedürfnisse (sportliche Action, meditative Ruhe, Naturgefühl, Tradition) ermittelt, die nun gezielt angesprochen werden sollen. Ein Schlüssel sind die 200 Bergbahnen mit Sommerbetrieb für den bequemen Aufstieg in Verbindung mit dem Verleih von Mountainbikes bzw. Wanderausrüstung, bewirtschafteten Almhütten, Kulturveranstaltungen usw., betonte Seilbahnverbands-Präsident Franz Hörl. 

Insbesondere bei Touristen aus Osteuropa ortet man großes Potenzial. Stolba: „Im Winter sind wir dort schon Marktführer, das wollen wir auch in der Sommersaison werden.“ Unter anderem sind noch in Holland, Großbritannien und Südostasien Werbeaktionen geplant.

Christian Ebeert, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt