Es war zur unendlichen Geschichte verkommen - nun machte die Weiß Handels GmbH aber Nägel mit Köpfen. Nach dem Verkauf des Welas-Parks in Wels wechseln auch das Pro-Kaufland in Linz und das Einkaufszentrum Tabor in Steyr den Besitzer. Die 248 Mitarbeiter in Steyr sind beim AMS zur Kündigung angemeldet.
„Wir beabsichtigen, unsere Aktivitäten in Oberösterreich auszubauen“, verriet Christian Harisch, als er im Februar gemeinsam mit Stefan Rutter den Welas-Park in Wels gekauft hatte. Nun erhielten sie auch den Zuschlag für die anderen Häuser der von Linz aus agierenden Weiß Handels GmbH.
Weber: „Gutes Ergebnis“
„Es war eine sehr spannende Zeit mit einem guten Ergebnis“, sagt Werner Weber. Der Tiroler ist seit April in der Weiß Handels GmbH tätig, war als Chefverhandler in den Verkaufsgesprächen eingesetzt. Was nun passiert, nachdem die Tinte unter den Verträgen trocken ist? Die Mitarbeiter des „Tabor“ in Steyr wurden gestern Abend im Rahmen einer Betriebsversammlung informiert, dass das Einkaufszentrum verkauft wurde.
248 Mitarbeiter in Steyr
Die 172 Angestellten und die 76 Arbeiter wurden über das Frühwarnsystem des Arbeitsmarktservice zur Kündigung angemeldet. Nach einer 30-Tage-Frist können „blaue Briefe“ verteilt werden. Die Schließung des „Tabor“ wird Ende Dezember passieren. Ab Jänner 2019 gehört das Haus der Rutter-Gruppe, die in Steyr gerade am ehemaligen Kasernenareal ein Shoppingcenter errichtet.
In Linz noch Fragen offen
Die 280-köpfige Belegschaft des „Pro“ in Linz-Urfahr wird heute früh informiert, dass der Verkauf unter Dach und Fach ist. Wann allerdings hier der Vorhang fällt, ist noch nicht fixiert. „Hier sind noch Fragen offen“, sagt Weber.
Neueröffnung des „Welas“ 2019
Im Welas-Park in Wels, der nach einem Totalabverkauf am 2. Juni geschlossen wurde, stieg gestern der Besichtigungstag für die Auktion der Einrichtung. Im Frühjahr 2019 soll nach einem Umbau das „Welas“ neu eröffnen.
Barbara Kneidinger, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.