Geduld brauchten Autofahrer und Touristen, die Dienstagfrüh von Hallstatt kommen oder ins Weltkulturerbe wollten. Nach einem Felssturz war die Hallsättersee-Landesstraße dicht und man musste einen fast 40 Kilometer langen Umweg über Bad Aussee einschlagen!
Kurz vor drei Uhr früh hatten am Dienstag vier große Felsbrocken auf der Straße einen Autofahrer vor der Kreuzung mit der B 166 bei der Gosaumühle zum Umkehren gezwungen. Alarmierte Polizisten holten die Straßenmeisterei zu Hilfe, doch es musste eine Totalsperre eingerichtet werden.
Umleitung über Pötschen- und Koppenpass
Diese galt vorerst auff unbestimmte Zeit, da auch geprüft werden muss, ob weitere Felsen abstürzen könnten. Doch nach dem Wegräumen der Hindernisse gab´s vorerst wieder ein „go“ für die Autofahrer. Wenn Geologen aber zum Schluss kommen, dass Gefahr droht, wird wieder gesperrt. Dann muss der Verkehr wieder über den Pötschen- und Koppenpass, also von Bad Goisern kommend über Bad Aussee und Obertraun ausweichen. Knapp 40 Kilometer Umweg - fast eine Dreiviertelstunde mehr Zeit ist einzuplanen.
Markus Schütz/Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.