Neue Studie

Eiweiß und Krafttraining für ältere Hüftpatienten

Gesund
27.06.2018 06:00

Dass bessere Eiweiß- und Energieversorgung kombiniert mit moderatem Muskeltraining älteren Patienten mit Hüftfrakturen entscheidend hilft, beweist nun eine aktuelle wissenschaftliche Studie. Sie wurde von der MedUni Innsbruck gemeinsam mit dem UKH Lorenz Böhler Wien unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Prüller Strasser erstellt.

Die Ernährungsmedizinerin ist langjährige Krone-Autorin und sieht als wichtigstes Ziel nach Hüftbrüchen bei älteren Patienten die Wiederherstellung der Selbstständigkeit: „Wir müssen daher mangelernährte Personen frühzeitig erkennen, um rasch eine Ernährungstherapie einleiten zu können. Gemeinsam mit entsprechendem Muskelaufbau ist das die wichtigste Maßnahme, um Hilfsbedürftigkeit im Alter zu verhindern!“

Prof. Prüller-Strasser empfiehlt dringend auch Vorbeugung daheim bzw. in Senioreneinrichtungen: „Hausärzte sollten zu angepassten Kraftübungen anregen! Damit senkt man nachweislich das Risiko für Stürze und so auch die Verletzungsgefahr.“ Die Arbeit des Teams von Prof. Prüller-Strasser wurde im Rahmen einer internationalen Tagung in Kassel (D) mit dem Wissenschaftspreis für aktuelle Ernährungsmedizin von der gleichnamigen Zeitschrift (gestiftet vom Thieme-Verlag) ausgezeichnet.

Dr. med. Wolfgang Exel, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt