Am Wochenende sind in Oberösterreich gleich mehrere Schafe gerissen worden. Zwei Tiere mussten aufgrund schwerer Bissverletzungen notgeschlachtet werden. Experten gehen derzeit davon aus, dass ein Wolf dafür verantwortlich ist. Eine DNA-Analyse soll Klarheit bringen.
Die Tiere wurden in der Nacht auf Samstag auf einer drei Hektar großen Weide nahe einem Hof in Weitersfelden (Bezirk Freistadt) gerissen. Ein Mutterschaf wurde tot aufgefunden, zwei weitere Schafe mussten notgeschlachtet werden, zwei Lämmer waren verschwunden. Laut dem Landwirt sind die Schafe „stark verunsichert“ - er könne sie nicht mehr auf die Weide bringen. In der Wildschadensberatung geht man davon aus, dass die DNA-Untersuchung an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien bestätigen wird, dass ein Wolf für die Risse verantwortlich war. Zuletzt hatte ein Wolf Ende Mai in Weyer (Bezirk Steyr-Land) zwei Schafe gerissen.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Bestandsmanagement gefordert
Im nordöstlichen Teil des Bezirkes Freistadt sind Sichtungen mittlerweile recht häufig, die Bauern stünden unter massiven Druck durch die Wildtiere, heißt es. Man könne in dem Dreiländereck Niederösterreich, Böhmen, Oberösterreich nicht mehr von einzelnen, durchziehenden Individuen sprechen, hieß es seitens der Landwirtschaftskammer. Präsident Franz Reisecker fordert „ein Bestandsmanagement, um die Weidehaltung weiter zu ermöglichen“.
Ruf nach Gesetzesänderung
Die Nutztierhalter sehen seit dem Auftreten des Wolfes in der Region die Weidehaltung gefährdet. Würde diese aufgegeben, bedeute das für die Landwirtschaft Rückschritt, den Verlust von Biodiversität in der Kulturlandschaft und eine Abnahme der Lebensqualität im ländlichen Raum. „Wir fordern daher eine Änderung der EU-Rechtsgrundlage, in der der strenge Schutz der Wölfe geregelt ist, um eine praxistaugliche Koexistenz von Wolf und Nutztier in Österreich möglich zu machen“, erklärte Reisecker.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.