Überraschung!

Sexismus bei WM größeres Problem als Rassismus

WM 2022
11.07.2018 19:21

Die befürchteten rassistischen Übergriffe sind bei der Fußball-WM in Russland ausgeblieben, stattdessen war Sexismus aus Sicht von Experten ein größeres Problem! Es habe mehr als 30 Vorfälle außerhalb der Stadien gegeben, in denen vor allem russische Frauen, aber auch Reporterinnen von Fans sexistisch belästigt worden seien, berichtete Piara Powar, Geschäftsführer des Fare Netzwerks in Moskau. „Dies ist eine relativ geringe Zahl, wahrscheinlich ist die Dunkelziffer aber zehnmal so hoch. Vieles ist nicht berichtet worden“, sagte Powar am Mittwoch.

Insgesamt zog die Dachorganisation für den Kampf gegen Diskriminierung im Fußball ein weitgehend erfreuliches Fazit der WM. „Unsere Erfahrungen sind zum Teil sehr positiv gewesen“, sagte Powar. Es habe beispielsweise keine Berichte über rassistische Vorfälle gegeben. „Wir wissen, was im russischen Fußball schon passiert ist. Die Sorge war, dass es überschwappen könnte auf die Weltmeisterschaft“, erklärte er.

Powar lobte dabei vor allem die Menschen im Gastgeberland. „Sie waren sehr gastfreundlich und warmherzig, sie haben eine großartige Rolle gespielt.“ Er betonte in Richtung FIFA, dass Homophobie zukünftig genauso hart gesühnt werden sollte wie Rassismus und dort noch Handlungsbedarf bestehe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt